Da ich gern ein paar Kartoffel-Rezepte ausprobieren mag, gab es daher heute einen erneuten Kartoffelpuffer-Versuch und dazu ein mal die gewohnte Pilzsoße, aber auch eine sommerliche Variante.
Der Unterschied besteht übrigens wohl darin, dass die Puffer aus rohen, die Rösti aus gekochten Kartoffeln gemacht werden. Aus Faulheit habe ich daher Puffer gewählt und es war äußerst lecker, vor allem mit dem Tomatensugo zum milden Wetter.
Nimmt man nicht allzu viel Fett und tupft sie nach dem Braten gut ab, sind sie auch gar nicht so gehaltvoll. Immerhin steht der Sommer schon mit einem Bein in der Tür.
Beim Kochen gehört: Den Rest von „Das Tal der Abenteuer“ von Enid Blyton.
Schnabulöses heute – Kartoffelpuffer mit Pilzen oder mit Zucchini-Feta-Tomaten-Sugo:



Die Puffer:
500g Kartoffeln schälen, trocken tupfen und grob raspeln, etwas Zwiebel dazu würfeln. Dann 2EL Mehl mit 2EL Milch verquirlen (am Besten das Mehl sieben, damit es keine Klumpen gibt), Salz und Pfeffer dazu geben und mit einem Ei vermischen und dann unter die Kartoffeln geben. Gut durchrühren, etwas Fett in einer Pfanne heiß werden lassen und dann immer 1-2 Löffel Kartoffelmasse rein geben (Aber ohne zu viel Flüssigkeit!) und von beiden Seiten knusprig anbraten. Ich würde die Puffer möglichst dünn machen, damit sie nicht noch Innen roh sind, will man sie herausholen.
Die Pilze:
Eine Frühlingszwiebel und einige geputzte Champignons würfeln und andünsten, werden die Pilze braun, einen Schluck sahne bzw. einen halbfetten Ersatz hinzufügen. Mit Salz und groben Pfeffer würzen, köcheln lassen und kurz vor dem Servieren gehackte Petersilie hinzufügen.
Das Sugo:
Eine Frühlingszwiebel würfeln und eine Zucchini in Scheiben schneiden, beides in Olivenöl andünsten. 1-2 Knoblauchzehen dazu pressen und mit einer Dose geschälter Tomaten ablöschen. Am Besten mit Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit zum größten Teil verdampft ist. Dann mit etwas Zucker wegen der Säure abschmecken, salzen und pfeffern, Thymian und Rosmarin hinzufügen und etwas Feta fein würfeln und unterheben. Servieren, wenn der Feta weich wird.
2 Kommentare:
soo, ich mache heute abend eben diese puffer, auch mit pilzrahmsoße, dazu möhren.zucchini gemüse und für die fleischesser geschnetzeltes.
der "teig" für die puffer ist schon fertig, gleich gehts ans machen... ich hoffe, es wird was *g*
auf jedenfall schonmal vielen dank für die idee und das rezept!
liebe grüße
Die Möhren-Zucchini-Kombi klingt toll dazu! :)
Kommentar veröffentlichen